Menu
Weiterbildungsprogramm
Informationswissenschaft (Archiv und Bibliothek)
Weiterbildung auf einen Blick

Weiterbildung auf einen Blick

Die FH Graubünden bietet interessierten Personen die Möglichkeit, an einzelnen Kursen des laufenden Weiterbildungsmasters in Informationswissenschaft (MAS Information Science) als Gasthörer:in teilzunehmen.

  • Abschluss

    Es wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt
  • Studienmodell

    Verschiedene Kurse in den Themenbereichen Archiv und Bibliothek
  • Studiendauer

    ½ Tag bis 2 Tage
  • Studienort

    Diverse: Chur, Zürich, St.Gallen
  • Studiengebühren

    ½ Tag: CHF 240.-; 1 Tag: CHF 480.-, 2 Tage: CHF 960.-
  • Studienleitung

    Macek Ivo Mehr über Macek Ivo
  • Anmeldeschluss

    Bis jeweils 5 Arbeitstage vor Kursbeginn
Kursprogramm Archiv

Kursprogramm Archiv

Im Frühjahr/Sommer 2024 können Sie aus folgenden Kursen des laufenden «CAS Bibliotheks- und Archivpraxis» auswählen:

Kursprogramm Bibliothek

Kursprogramm Bibliothek

Im Frühjahr/Sommer 2024 können Sie aus folgenden Kursen des laufenden «CAS Bibliotheks- und Archivpraxis» auswählen

Bibliometrie/Scientometrie

Kursumfang: 1 Tag (8 Lektionen)
Datum: Freitag, 23. August 2024, 08:45 – 16:20 Uhr
Ort: Zürich, ETH-Bibliothek, Rämistr. 101
Dozent: Dr. Rafael Ball, Direktor ETH-Bibliothek und Lehrbeauftragter im MAS Information Science

Kursinhalt:

Die Bibliometrie und Scientometrie sind Disziplinen, die sich mit der quantitativen Analyse wissenschaftlicher Literatur und der Messung von wissenschaftlicher Leistung befassen. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Grundlagen, Methoden und Anwendungen dieser Disziplinen zu erkunden, die eine entscheidende Rolle in der bibliothekarischen und wissenschaftlichen Praxis spielen.

Kursziele:

  • Verständnis für die Grundlagen und Prinzipien der Bibliometrie und Scientometrie entwickeln
  • Kenntnisse über verschiedene bibliometrische Indikatoren und ihre Bedeutung für die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen erwerben
  • Fähigkeiten zur Anwendung bibliometrischer Analysetechniken und -werkzeuge entwickeln
  • Einsicht in die Nutzung bibliometrischer Daten zur Informationsbeschaffung, Evaluierung von Forschung und Identifizierung von Trends gewinnen
  • Kritische Bewertung von bibliometrischen Studien und Ergebnissen ermöglichen
Anmeldung und Beratung

Anmeldung und Beratung

Anmeldung

Kursanmeldungen nehmen wir gerne unter der E-Mail-Adresse weiterbildung-isc@fhgr.ch entgegen.

Anmeldeschluss ist jeweils 5 Arbeitstage vor Kursbeginn. 

Beratung

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Administration und die Studienleitung gerne zur Verfügung.

Studienleitung

Administration

Organisationsassistentin