Menu
News
Future in Tourism - Nachwuchsförderung im Tourismus

Future in Tourism - Nachwuchsförderung im Schweizer Tourismus

18. Februar 2025

Das Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) ist Teil des Innotour-Projekts «Future in Tourism (FIT)», bei welchem die führenden höheren Fachschulen und Fachhochschulen im Tourismus beteiligt sind. Sie FIT-Kampagne zielt darauf ab, mehr junge Arbeitskräfte für die Tourismusbranche zu gewinnen.

Future in Tourism - eine Kampagne zur Nachwuchsförderung
Die Tourismusbranche lanciert die schweizweite Kampagne «Future in Tourism» zur Nachwuchsförderung von Fachkräften. Die Vision: Junge Erwachsene und ihre Eltern, Laufbahnberatungen, Studierende und Quereinsteigende nehmen die vielfältigen und attraktiven Berufsprofile und -chancen im Tourismus wahr und entscheiden sich vermehrt für eine Ausbildung und den Berufseinstieg im Tourismus. Die Kampagne investiert in drei Bereiche. Erstens soll das Interesse für eine Ausbildung im Tourismus gesteigert werden. Zweitens sollen Studierende während der Ausbildung durch die Praxis eng begleitet werden. Drittens soll der Einstieg in die touristische Berufswelt erleichtert werden.

Die gesamte Tourismusbranche zieht an einem Strick
«Future in Tourism» ist breit abgestützt. Zum einen engagieren sich alle acht Höheren Fachschulen und Fachhochschulen mit einem Ausbildungslehrgang im Tourismus als Träger. Zum anderen konnten bereits 39 Betriebe aus der touristischen Praxis als Partner für die Kampagne gewonnen werden. Tour Operator, Tourismusorganisationen, Bergbahnen, Airline oder Agenturen – aufgeteilt auf alle Sprachregionen der Schweiz – sind mit von der Partie und repräsentieren die Vielfalt der Tourismusbranche. Erstmalig zieht der Incoming- und Outgoing-Tourismus an einem Strick. Ziel ist es, dass rund 40 Partnerbetriebe an der Kampagne teilnehmen. Das Projekt wird vom Verband Schweizer Tourismusmanager:innen (VSTM ASMT) geleitet und massgeblich vom Programm Innotour des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO unterstützt.

Webseite: future-in-tourism.ch ist live
Die Kampagne «Future in Tourism» wurde mit der Live-Schaltung der Webseite lanciert. In Zusammenarbeit mit den Ausbildungsinstitutionen und den Partnerbetrieben werden verschiedene Massnahmen entwickelt. Ein wichtiger Teil wird die Aufarbeitung von White Label-Content für die Social Media-Kanäle sein. Weiter werden unter anderem Informationsveranstaltungen, Tourism Experience Days, Career Days, Netzwerkanlässe oder Mentoring-Programme aufgegleist, um die gesetzten Ziele zu erreichen.

Zur Website