Auf einen Blick
Das PRME Business Integrity Action Center an der FH Graubünden unterstützt sowohl Unternehmen als auch öffentliche Institutionen bei angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Diese werden je nach Zielsetzung und Art des Vorhabens mit Hilfe von internationalen, nationalen oder regionalen Programmen zur Innovationsförderung durchgeführt.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Business Integrity
- Korruptionsprävention
- Integrität in Medien und Social Media
Das PRME Business Integrity Action Center fördert aktiv den Dialog und Partnerschaften mit Unternehmen, öffentlichen Institutionen und internationalen Organisationen wie z. B. der Interdepartementalen Arbeitsgruppe zur Korruptionsbekämpfung, dem U.N. Global Compact Netzwerk Schweiz, dem Basel Institute on Governance, Transparency International Schweiz sowie Ethics and Compliance Switzerland.
Kompetenzen
Das PRME Business Integrity Action Center an der FH Graubünden verfügt über branchenübergreifende Fachkompetenz in den Bereichen Business Integrity, Korruptionsprävention sowie Integrität in den Medien und Social Media. Aufgrund der langjährigen Erfahrung bei der Gesuchstellung und Durchführung von angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten steht das Action Center sowohl für Unternehmen als auch öffentliche Institutionen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus setzt es sich aktiv für die Etablierung dieser Themen in Forschung und Lehre ein.
Das Action Center profitiert von der interdisziplinären Kompetenz der Fachbereiche Management, Bau und Gestaltung, Volkswirtschaft sowie Medien und Kommunikation. Dieser interdisziplinäre Ansatz ist bislang einzigartig in der Schweizer Hochschullandschaft. An der bisherigen interdisziplinären Zusammenarbeit sind/waren fünf Institute aus allen Departementen beteiligt:
Projekte
Projektpartner
Im Rahmen unserer angewandten Projekte arbeiten wir mit einer Vielzahl von Partnern aus Wirtschaft, öffentlichem Sektor und internationalen Organisationen zusammen. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, innovative Ansätze zu entwickeln und praxisnah umzusetzen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Projektpartner.
Projektpartner
ABB Schweiz AG
Alevo AG
Algordanza AG
Amcor Group GmbH
Ascent Swiss Business Management AG
Baloise Holding AG
Barry Callebaut AG
BDO AG
Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi)
Burckhardt Compression AG
Clariant International AG
Contrinex AG
Credit Suisse
Dias Management GmbH
Economiesuisse
Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK)
ELPRO-BUCHS AG
EQS GROUP AG
Ethics and compliance Switzerland
European Commission
Extramet AG
F. Hoffmann-La Roche Ltd.
Freymatic AG
gategroup Holding AG
Güdel Group AG
Hanser und Partner AG
Holcim Group Support Ltd
Implenia AG
Institut für Banking und Finance
Integrity Line GmbH
KBA-NotaSys Integrity Fund
Kommunikation Ost-West
KUHN RIKON AG
Leica Geosystems AG
Maiores Stiftung
Nestlé S.A.
Netcetera AG
Oerlikon Surface Solutions AG
Pacovis AG
PCI Holding Inc./ PLATIT AG
PostFinance
Rieter Machine Works Ltd.
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Sefar AG
— Serconec GmbH
Siemens Mobility AG
Siemens Schweiz AG
Sika AG
Société Générale, Paris, Zweigniederlassung Zürich
Swiss Re
Switzerland Global Enterprise
TATA Interactive Systems AG
Telsonic AG
Trade Monkey GmbH
Transparency International Schweiz
Triopan AG
UFSP Ethik
VAT Vakuumventile AG
Würth Logistics AG
Zürcher Kantonalbank
Angebot
Das PRME Business Integrity Action Center bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum:
- Allgemeine Beratung zu den Themen Business Integrity und Korruptionsprävention
- Entwicklung vorbeugender Instrumente und Strategien für Unternehmen zum Schutz vor Korruption und nicht integrem Geschäftsverhalten
- Konzepterstellung zur Implementierung geeigneter Präventionsmassnahmen in Unternehmen und öffentlichen Institutionen
- Wirksamkeitsanalyse korruptionspräventiver Massnahmen
- Analyse der spezifischen Korruptionsanfälligkeit eines Unternehmens oder einer öffentlichen Institution
- Handlungsempfehlungen für Unternehmenstätigkeit in korruptionsanfälligen Märkten
- Beratungsleistungen im Bereich Integrität in den Medien und Social Media
- Seminare und Weiterbildungsangebote für Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen und öffentlichen Institutionen zur Sensibilisierung für die Korruptionsthematik