Auf einen Blick
Die Zentralen Dienste erbringen Dienstleistungen an der FH Graubünden für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besucher. In den Zentralen Diensten gibt es verschiedene Abteilungen, Fachstellen und Projekte.
Leitung
Abteilungen
Zu den Abteilungen gehören:
Administration
Die Administration kümmert sich um die administrativen Anliegen rund um die Studien- und Weiterbildungsangebote.
Team Administration
Bibliothek
Die Bibliothek mit den Standorten «Technik» und «Wirtschaft» dient primär der Literaturversorgung der Studierenden und Dozierenden. Die Bibliothek ist aber auch öffentlich zugänglich.
Kontakt
Fachhochschule Graubünden
Bibliothek Standort Technik
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Fachhochschule Graubünden
Bibliothek Standort Wirtschaft
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Team Bibliothek
Finanzen
Die Finanzabteilung ist für Budgetierung, Finanzplanung und Rechnungsabschlüsse verantwortlich.
Team Finanzen
Informatik
Die Informatikabteilung verantwortet den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur sowie die Entwicklung und Integration moderner digitaler Lösungen für Verwaltung, Lehre und Forschung.
Team Informatik
Marketing und Kommunikation
Die Abteilung Marketing und Kommunikation stellt die Kommunikation zu internen und externen Anspruchs- und Zielgruppen sicher. Für die Studienangebote und Institute werden Dienstleistungen erbracht.
Kontakt
Fachhochschule Graubünden
Marketing und Kommunikation
Ringstrasse 34
7000 Chur
Team Marketing und Kommunikation
Services
Die Abteilung Services stellt zentrale Dienstleistungen sicher, darunter Haustechnik, Reinigung der Gebäude und Räumlichkeiten, Reparaturen und Wartungsarbeiten sowie die Pflege der Grün- und Gartenanlagen. Sie sorgt für einen reibungslosen Hochschulbetrieb und eine optimale Infrastruktur für Studierende und Mitarbeitende.
Team Services
Personal
Die Personalabteilung ist für die Betreuung und Verwaltung des Personals zuständig. Ihre Aufgaben umfassen Rekrutierung, Personalentwicklung, Lohnadministration sowie arbeitsrechtliche und organisatorische Belange.
Team Personal
Fachstellen
Zu den Fachstellen gehören:
Diversity und Chancengleichheit
Als zukunftsorientierte Institution weiss die FH Graubünden, wie bedeutsam die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und Studierenden für eine erfolgreiche institutionelle Weiterentwicklung ist. Die Fachhochschulen sind vom Bund beauftragt, für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern und für Chancengleichheit zu sorgen (Art. 30 Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz HFKG).
Kontakt
Fachhochschule Graubünden
Fachstelle Diversity
Frau Corin Harzenmoser
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Team Diversity und Chancengleichheit
Datenschutz
Der Datenschutzberater berät, unterstützt und schult in Fragen des Datenschutzes, um gemeinsam die Rechte von Betroffenen zu schützen.
Kontakt
Fachhochschule Graubünden
Datenschutz
Herr Martin Berger
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Team Datenschutz
Facility Management Fachhochschulzentrum
Facility Management befasst sich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technischen Anlagen und Einrichtungen.
Kontakt
Fachhochschule Graubünden
Facility Management
Herr Max Zedi
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur