Projekt auf einen Blick
Neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR), bieten grosses Potenzial für den Elite-Skisport – sowohl im Wettkampf als auch im Training und in der Ausbildung. Das haben KI-, Geomatik- und VR-Spezialistinnen und -Spezialisten der FH Graubünden und der HEIG-VD erkannt und gemeinsam mit Swiss-Ski den AI-RACER entwickelt. Dieser ermöglicht – weltweit einmalig – die optimale Fahrlinie und damit die optimale Renn-Strategie für alpine Skirennen zu identifizieren. Seit 2022 wird der AI-Racer bei Weltcup- und WM-Rennen eingesetzt und soll in Zukunft zusätzlich in Training und Ausbildung helfen Verletzungen zu vermeiden und die Trainings-Effektivität zu erhöhen. Im Jahre 2024 wurde diese Innovation durch den Swiss-Olympic-Science-Award ausgezeichnet
(News - Fachhochschule Graubünden).
Projekt
AI-RACER: Mit Künstlicher Intelligenz auf's Treppchen bei Alpinen SkirennenLead
Institut für Data Analytics, Visualization und Simulation (DAViS) Mehr über Institut für Data Analytics, Visualization und Simulation (DAViS)Projektleitung
Bünner Martin Mehr über Bünner MartinBeteiligte
Swiss-Ski
HEIG-VD, Institut d’Ingénierie du territoireForschungsfelder
Computational Science for Simulation and Optimization Mehr über Computational Science for Simulation and Optimization AI for structured and unstructured data Mehr über AI for structured and unstructured dataAuftrag/Finanzierung
Direkt finanziertDauer
September 2023 - fortdauernd
Team
Neben den Mitarbeitenden der FH Graubünden sind zusätzlich folgende Personen im Projektteam:
- Björn Bruhin (Swiss-Ski)
- Samuel Schwyn (HEIG-VD)
Weiterführende Information
Publikationen
- M. J. Bünner, AI-racer: an immersive AI-enabled VR-tool for alpine ski racing, 10th ICSS - International Congress on Science and Skiing (ICSS_2025)
In den Medien
Forschungsfeld
Beteiligte
Das Projekt wurde vom Institut für Data Analysis, Artificial Intelligence, Visualization und Simulation (DAViS) in Zusammenarbeit mit Swiss-Ski und dem Institut für Raumplanung der HEIG Waadt in der Gesamtleitung umgesetzt.